City-OL (mit Zusatzbahn "Active City")
Beim Orientierungslauf geht es mit der Karte auf Postenjagd. Wer möchte, kann beim City-OL in Dietikon, die Posten mit dem Mobiltelefon quittieren. Nach einer Instruktion kann man in der sicheren Umgebung des Stadtparkes gleich selber üben. Dann geht es auf den City-OL in die Stadt. Verschiedenen OL-Runden stehen zur Auswahl, von sportlich bis zur Familien-Bahn gibt es immer etwas Unbekanntes von Dietikon zu entdecken. Das Tempo darf man selber bestimmen.
Während der Zeit von Activ City 2025 gibt es eine spezielle Active City OL-Bahn!
Der City-OL Dietikon kann das ganze Jahr hindurch jederzeit frei besucht werden.
Der City-OL findet bei jedem Wetter draussen statt und eine wetterentsprechende Bekleidung ist angebracht. Bitte ein Mobiltelefon (nicht zwingend) und wer hat ein Kompass mitbringen. Der City-OL ist für alle Altersklassen geeignet. Es kann alleine oder in Gruppen gestartet werden.
Es ist keine Anmeldung nötig.
Komm spontan vorbei und mach mit!
Therese Achermann

Seit einem OL-Lager mit 12 Jahren lässt mit das OL-Virus nicht mehr los. Die Spannung immer wieder neuen OL-Aufgaben in Angriff zu nehmen und unbekannte Landschaften zu entdecken, motiviert mich stets neu. Ob im Wald, im urbanen Gebiet, im In- oder Ausland - für mich die ideale Kombination von Kopf- und Beinarbeit. Bei OL-Wettkämpfen gibt es dem Können entsprechende Bahnen für Läufer*innen zwischen 10 und 80 Jahre, eine grosse OL-Familie, wo man sich immer wieder trifft. Neben den eigenen OL-Wettkämpfen steh ich im OL auch im Verein, als Veranstalter und für verschiedenste OL-Kurse im Einsatz.
079 280 68 14OLK Piz Hasi

Der OLK Piz Hasi ist ein kleiner OL-Verein für das Limmattal. Wir organisieren OL-Trainings und Wettkämpfe und besuchen zusammen OL-Anlässe. Für Schulen und Organisationen führen wir regelmässig OL-Kurse auf unseren Schulhaus- und Wald-OL-Karten durch.
praesident@pizhasi.ch www.pizhasi.ch