Boxen
Die Boxlektion ist für Anfänger sowie Fortgeschrittene geeignet. Nach dem Aufwärmen werden Soloübungen im Fitnessbox-Stil wie zum Beispiel Schattenboxen abgespult, damit jeder und jede ins Schwitzen kommt. Der Hauptteil bildet das Padwork- Training, also Training mit Pratzen, welche von der Kursleitung mitgebracht werden. Anschliessend üben wir uns in lockeren, Sparring-Spielen, ohne harte Schläge einzustecken. Am Schluss folgt das obligate Cool Down.
Die Teilnehmer sollen sich sportlich betätigen und Spass haben können, sowie einen Einblick ins Fitboxen erhalten.
«Es ist keine Anmeldung nötig. Komm spontan vorbei und mach mit!»
Nathalie Strassmann

Schon als Kind wollte sie sich mit den Stärkeren messen. Gesagt getan, begann Nathalie ihre Kampf-Karriere mit Judo. Später löste Boxen und Krav Maga das Judo ab. 2016 kam noch Brazilian Jiu-Jitsu hinzu. Sie verkörpert das Motto «Gegenwehr bringt Erfolg!» wie niemand anders. Ihre Freude an der Bewegung und am Instruieren ist für alle Teilnehmenden spürbar.
Beruflich trat Nathalie nach abgeschlossener Matura in das Korps der Schaffhauser Polizei ein. Dort bildete sie sich zur Instruktorin Persönliche Sicherheit weiter und instruierte das Stammkorps, unterrichtete aber auch an der Polizeischule Ostschweiz in Amriswil. Nach 9 Jahren Polizei beendete sie ihre Karriere als Korporal beim Fahndungsdienst der Kriminalpolizei.
Nun ist sie Geschäftsführerin der Firma be ready GmbH in Seuzach und gibt Boxkurse, Selbstverteidigungskurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie Pfefferspray- und Schiesskurse.
https://www.facebook.com/nathalie.strassmann
Ferdi Hutter

Geschäftsleiter ars pugnandi
Kampfsporttrainer
Be ready GmbH

- Selbstverteidigung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Pfefferspraykurse
- Schiessausbildungen
- Boxtraining für Jugendliche und Erwachsene im Bereich Olympischen Boxen und Light-Contact Boxing auf Niveau Fitboxen sowie auch Wettkampf
Privattraining in den Bereichen:
- Boxtraining
- Selbstverteidigung
- Fitness
- Brazilian Jiu-Jitsu (Grundlagen)
- Schiessen mit Pistole und Gewehr
Faustkampf - Olympisches Boxen

Der Faustkampf. Uralt. Immer noch aktuell. Der «Pygme» war schon bei den alten Griechen eine Disziplin der olympischen Spiele. Im Verein Faustkampf trainieren wir das sportliche, olympische Boxen.
Bei uns steigerst Du deine Kraft, Kondition und Koordination, hast Spass und lernst auch noch, Dich im Notfall zu verteidigen. Unsere Trainer sind nach den Richtlinien des Verbandes Swiss Boxing ausgebildet und unterrichten nach den Vorgaben des Schweizerischen Boxverbandes.
Wenn Du keine Angst zu schwitzen hast und Deine Grenzen kennen lernen willst, bist Du bei uns genau richtig.
Bei uns steht Boxen als Breitensport und das Fitnessboxen im Vordergrund. Boxen für Frau und Mann jeden Alters – Boxen kann bei uns jeder. Wir trainieren auch ein Wettkampfteam – die Anforderungen an die Wettkämpfer sind jedoch höher in Bezug auf Präsenz und Leistung.
Was wir von unseren Mitgliedern fordern:
· Keine Vorstrafen
· Fair Play
· Wille und Motivation
Wir freuen uns auf Dich!