Wie wird meine Gemeinde zur Active City?
Die Schweizerische Gesundheitsstiftung RADIX begleitet interessierte Gemeinden bei der Implementierung und Umsetzung von Active City. Gesundheitsförderung Schaffhausen beteiligt sich an den Projektkosten mit pauschal Fr. 10'000.- pro Gemeinde (vorerst auf 2 Pilot-Gemeinden beschränkt). Das Projekt dauert mindestens 2 Jahre.
Soll Active City auch in deiner Gemeinde stattfinden? Dann melde dich doch bei RADIX für mehr Informationen.
Was erhält die Gemeinde?
Beratung und Begleitung beim Standortaufbau und der Umsetzung
- Unterstützung durch RADIX bei der Umsetzung von zwei Durchführungen
- Instrumente (Projektplan, Konzept, Checklisten, Leitfäden, Kursleiterschulung, Interner Bereich, usw.)
- Unterseite auf der Active City Website
- Online Monitoring – Auswertung jeder Durchführung
Material (gemäss Modellbudget)
- Musikbox
- Kurieranhänger
- Beachflags
- T-Shirts
- Kommunikationsmittel
Kann auch eine kleine Gemeinde mitmachen?
Ja, klar! Auch kleine und mittelgrosse Gemeinden können zur Active City werden. Das Kursprogramm wird selbstverständlich auf die Bedürfnisse der Gemeinden abgestimmt und in Zusammenarbeit mit den lokalen Vereinen und Sportanbietern organisiert. Active City kann gut im kleineren Rahmen mit ein bis zwei Kursen starten. Die Einwohnerinnen und Einwohner werden sich über das Angebot freuen! Melden Sie sich bei RADIX für mehr Informationen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Implementierung, Umsetzung und Finanzierung.
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen und eine unverbindliche Beratung.
Kontakt
RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung
Pfingstweidstrasse 10
8005 Zürich
www.radix.ch
Gabriela Widmer
044 575 67 72
widmer@radix.ch
