Balance Fit
Kräftig-Sein, Beweglich-Bleiben, Balance-Halten, Spass-Haben und Achtsam-Sein, das sind wichtigste Grundlagen, um sicher unterwegs zu sein. Spielerisch das Gleichgewicht, die Koordination und die Beinkraft trainieren, dabei die Selbstsicherheit stärken und so vorbeugend etwas gegen Stürze zu unternehmen, das ist das Ziel. Du willst auch im Alter möglichst sturzfrei und sicher und selbstbestimmt den Alltag meistern? Dann bist Du herzlich willkommen!
Nimm ein grosses Badetuch mit. Das Training findet bei trockener Witterung statt. Die Kursleiterin ist in jedem Fall vor Ort.
Es ist keine Anmeldung nötig.
Komm spontan vorbei und mach mit!
Ursi Hellwig

Im Beruf als Physiotherapeutin kann Ursi ihr Interesse an medizinischen und physiologischen Themen gut mit der Freude an Bewegung und an zwischenmenschlichen Beziehungen verknüpfen. In Einzel -und Gruppensettings erlebt sie, dass "Hilfe zur Selbsthilfe" in vielen Fällen die beste Option ist und Bewegung je nach individuellen Möglichkeiten die beste Medizin auch aus präventiver Sicht sein kann. Seit 15 Jahren angestellt bei der Rheumaliga, leitet Ursi wöchentlich und mit Begeisterung Trainings für Menschen mit Arthrose, Osteoporose, Rückenprobleme und auch Trainings zur Sturzprävention.
Aktuell unterrichtet Ursi Rücken Fit Kurse in in der Turnhalle (Schulstrasse 16) in Schlieren, im Schulhaus Herrlig in Altstetten (Badenerstrasse 724, Zürich) und Ever Fit sprich Balance Fit im Bethaus in Wiedikon (Schlossgasse 10, Zürich). Bei Interesse könnten natürlich neue Kurse in Dietikon lanciert werden.
Rheumaliga Zürich, Zug und Aargau

In den Bewegungskursen der Rheumaliga Zürich kann wöchentlich unter fachkundiger Leitung gezielt in Gruppen trainiert werden.
Vorrangige Aufgaben des Vereins Rheumaliga sind: Angebote der Hilfe und Selbsthilfe für die von Krankheiten des rheumatischen Formenkreises Betroffenen und deren Angehörigen, die Aufklärung der Öffentlichkeit, die Vertretung der Interessen Rheumakranker gegenüber Politik, Gesundheitswesen und Öffentlichkeit.